Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. › Re: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
Ich liebe kulinarische, länderspezifische Einblicke in nahezu jedweder Variante , auch wenn ich Ethik nicht immer von Kulinarik zu trennen vermag. Seit der vollgefressene Depardieu seiner Heimat den Rücken kehrte, um sich Putin und den grundsätzlich mäßig aufgeklärten Russen anzubiedern und anzugleichen, um „scheiß-noch-mal“ Geld zu sparen, ist er auf meiner Beliebtheitsskala nahe Hitler, Stalin, Bin Laden gerückt. Möglicherweise kann mein Lieblingssender Arte noch Interessantes aus diesem Widerling generieren. Vielleicht, wenn man den „großen“ Schauspieler in Richtung Karikatur treibt. Meine Zweifel überwiegen.
WölfchenBin bei True Detective bei Folge 4 angelangt. Bisher bin ich eigentlich eher enttäuscht. Habe nur Gutes gehört und war mir sicher die Serie ist klasse, aber irgendwie kann ich noch nicht ganz nachvollziehen was so grandios daran sein soll. Klar, der Charakter der von McConaughey gespielt wird ist toll und die düstere Stimmung etc., aber die langsam vor sich hinplätschernde Handlung ist für mich Mittelmaß.. Entgeht mir was?
Es entgeht Dir wenig. Ich habe mich ebenfalls nach massivem Hype an diese Serie gesetzt, mich an McConaughey ergötzt, der Weisheiten und Realitäten im Sekundentakt formuliert, blieb aber ebenso enttäuscht zurück. Tolle Bilder, sehr gute Hauptdarsteller und eine unerträglich lahme Geschichte, voller Stereotypen.
Hotblack DesiatoLilyhammer
S1 ****
S2 ***1/2
Leider leicht fallend, die Gags werden sparsamer und vorhersehbarer. Der Beste ist aber:
Nach Staffel 1 und 2 mochte ich Lilyhammer ungemein. Nicht sehr fordernd, aber charmant und irgendwie Sopranos auf weird-norwegisch. Falls Du Staffel 3 noch nicht gesehen hast, spare es Dir bitte, um Dir die Sympathie dafür zu erhalten. Mir hat die 3. Staffel den Stecker gezogen und alles ruiniert, was ich vorher empfand. Für mich ist Lilyhammer mit Staffel 3 leider unehrenhaft gestorben.
--