Re: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. Re: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

#4097315  | PERMALINK

mick67

Registriert seit: 15.10.2003

Beiträge: 76,900

Onkel TomIch will hier keinem sein Vergnügen nehmen, einen Film oder eine Serie im Original zu schauen und gut zu finden. Aber warum mir die meisten synchronisierten Serien und Filme gut gefallen haben (und das war ja mein Argument zu Magfields Behauptung weiter oben) ist mir dann doch schleierhaft. Vielleicht hab ich einfach so ein schlichtes Gemüt ……

Ich habe die Diskussion hier nicht verfolgt, aber ich finde „Breaking Bad“ in Original mit dt. Untertiteln eine unschlagbare Kombi. Die dt. Synchronisation ist schrecklich und völlig unpassend, das habe ich nach 2 Folgen der ersten Serie feststellen müssen. Und ich bin nun erwiesenermaßen Synchronisierungsfan. Aber bei dieser Serie kann ich das nicht mehr von mir behaupten.

gypsy tail windMan kann sich Filme übrigens auch in O-Ton anschauen, ohne was zu lesen. Wenn man schon ein paar Filme gesehen hat, sollte es in der Regel nicht soooo schwer sein, zu folgen...

Das halte ich für ein Gerücht. Besonders US-Filme mit der häufig sehr undeutlichen Aussprache ist für Non-Native Speeker teilweise unmöglich zu verstehen. Ein Freund von mir behauptete das auch immer wieder, bis ich dann einen Film mit ihm schaute und er dann doch zugeben musste, daß er die Dialoge manchmal auch nicht versteht und den Inhalt aus der Handlung heraus erschließt. Und der Kollege hat immerhin 6 Jahre in London gelebt.

--