Re: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. Re: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

#4097289  | PERMALINK

foka

Registriert seit: 17.10.2007

Beiträge: 8,543

motörwolfGeld, egal wie viel vorhanden ist, wird nur eingesetzt, wenn es sich lohnt. Für eine handvoll Zuschauer wird man keine Synchro machen. Und europäische Filme hatten z.B. im Jahr 2003 in den USA einen Marktanteil von 3%. Dagegen haben US-Produktionen hier einen Marktanteil, der deutlich höher ist als der einheimischer Filme. Deswegen lohnt sich eine Synchro hier, in den USA aber nicht. Außerdem sind wir Deutschen natürlich nicht die einzigen, die synchronisieren.

Häääh? Also hat sich Scorsese die Filme Godards nur angeschaut und sich daran orientiert, die Nouvelle Vague also nur übersetzt stattgefunden, italienische Filme werden also in den USA auf Englisch gesehen? Nein, und das weißt Du auch. Es ist auch vollkommen egal, welche wirtschaftlichen Interessen da verfolgt werden, Filme werden nicht übersetzt, Punkt. Und glaube mir, der durchschnittliche amerikanische Filmnerd schaut europäische Filme, und zwar auf Europäisch, also Deutsch, Französisch oder Tschechisch, oder so.

Vielleicht irre ich mich ja auch, pinch oder Napo oder sonst jemand hier, der wirklich Ahnung von der Materie hat, kann dazu eventuell etwas beitragen, aber in den USA werden Filme aus Europa nun einmal nicht synchronisiert. Sie werden eben auch aufgrund ihrer Sprache geliebt oder gehasst, denn ihre Sprache macht ja eben das Werk aus. Da geht es nicht um Geld, sondern um Originalität. Ich habe jedenfalls jahrelang sowohl in den Staaten, als auch im UK gelebt (und sogar in Portugal!) und nie habe ich einen synchronisierten Film sehen müssen.

--

Is this my life? Or am I just breathing underwater?