Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. › Re: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
Elmo Zillerich finde auch, dass es Konsens sein sollte, dass du niemals etwas synchronisierst schaust.
Allerdings halte ich es für einen massiven Eingriff in das menschliche Kulturprodukt, wenn die Augen immer Untertitel-lesend am unteren Bildrand hängen und der Zuschauer somit kaum in der Lage ist, Bildaufbau und Komposition so zu beurteilen, wie er es könnte, wenn er nicht parallel lesen müsste. Irgendwas ist halt immer…
Ja, schon gut. Eigentlich sind wir uns also einig. Keine Ahnung, wie Du z.B. einen koreanischen Film schaust, aber man gewöhnt sich doch schnell daran, die Untertitel zu lesen und trotzdem die Handlung voll mitzubekommen. Ich sehe zumindest alles, auch wenn ich mitlesen muss. Idealerweise würde ich natürlich alle Sprachen der Welt verstehen. Aber es entgehen einem deutlich mehr Feinheiten eines Filmes, wenn er synchronisiert ist, als wenn man Untertitel mitliest.
Um beim asiatischen Film zu bleiben: Ich kann mir einen solchen beim besten Willen nicht anschauen, wenn die Schauspieler Deutsch sprechen. Und jetzt tu mal nicht so, Du schaust Dir auch die Originale an, oder nicht?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?