Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. › Re: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
RingoStarrVon Twin peaks habe ich schon relativ viel gehört, bisher hat mich aber das relativ antike Produktionsdatum davon abgehalten da mal reinzuschauen. Kann man sich das denn ‚heutzutage‘ noch anschauen?
Wow! Wenn Twin Peaks für dich schon antik ist, dann ist soetwas wie Prisoner für dich ja Steinzeit. Andere kennen sich mit aktuellen Serien mit Sicherheit weitaus besser aus als ich, aber ich würde mal sagen Twin Peaks kann man sich zu jederzeit, auch heutzutage noch;-), anschauen.
Wenn dich nur das Produktionsdatum davon abhält eine Serie zu schauen schränkst du dich aber sehr ein. Twin Peaks sehe ich ähnlich wie True detective als ein langer Film, und das ist der große Unterschied zu anderen Serien, die ich gerne mag, da ist ein Fluss in der Erzählweise, eine konzentrierte Charakterentwicklung (diese Serien benötigen keine xx Staffeln wie z.B. in Breaking Bad), da gibt es diese zeitliche und athmosphärische Verdichtung und spätestens als bei True detective Far from any road der Handsome Family als Intro lief war ich ein Fan. (Ich liebe diesen Song schon Jahre lang als ich dann die DVD einlegte und das Intro kam wusste ich hier habe ich meine Serie gefunden)
Wobei ich schon das in der Zeit verhaftete Element der Serien erkenne, Akte X würde in der heutigen Zeit ganz anders verfilmt worden, bei Twin Peaks z.B. wäre ich mir da gar nicht so sicher. Freaks & Geeks oder der siebte Weg sind natürlich auch sehr in ihre Zeit eingebunden.
Mad Men kenn ich jetzt noch nicht, auch Serien wie Game of Thrones interessieren mich thematisch einfach nicht und da bin ich einfach kein Allesgucker ich selektiere da schon genau was ich in meiner knapp bemessenen Freizeit im TV sehe.
P.S. Schreibe gerade etwas ausführlicher, ist ne Nebenwirkung der Sommergrippe die mich gerade noch aufrecht am Computer sitzen lässt ;-), hab wenigstens mal richtig Zeit wenn man krankgeschrieben ist.
--