Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deep Purple › Re: Deep Purple
anscheinend haben wir da ähnliche dp-erlebnisse im gedächtnis, L’Angelo Misterioso.
ich hab damals sogar für die 84er reunion in kauf genommen, dass meine lieblingsformation von whitesnake auseinander gerissen wurde, das für mich gelungene experiment black sabbath feat. ian gillan nicht weiter verfolgt werden konnte und rainbow aufgelöst wurde.
auf now what!? spielt ja nun mal auch eigentlich eine andere band, denn trotz aller hervorragender fähikeiten, die steve morse und don airey zweifellos besitzen, spielen sie eben doch völlig anders als blackmore und der seelige jon lord. is mir aber letztlich lieber, als wenn beide versuchen würden den stil ihrer vorgänger zu kopieren, nur damit purple 2013 noch genaus klingt wie purple 1973. und ich denke, dass würde auch erst recht niemandem gefallen…
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.