Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deep Purple › Re: Deep Purple
RoughaleAlso diesen Morse Lobhudeleien muss ich einfach was entgegenhalten, horrender Blödsinn das! Wie der sich auf seine tollen Quietscheffekte verlässt, gibt mir den Eindruck, dass da was überspielt werden könnte :lol:
Die NEUE ist mit den wenigsten Quietscheffekten von allen Morse/Purple Songs…ja,das kann wirklich auf den Geist gehen.
Dazu auf Amazon:
Ich muss zugeben, Deep Purple ist für mich seit dem Austritt von Ritchie nicht mehr Deep Purple. Das liegt im wesentlichen daran, dass Steve Morse zwar ein Wahnsinns- Gitarrist im Sinne von Technik ist, ihm aber die überraschende, melodische Komponente, die die den Gitarrenpart bei Deep Purple früher ausgezeichnet hat, fehlt. Der Austritt von John Lord vor wenigen Jahren verstärkte die Ansicht, dass es nun „vorbei“ sei, mit den Jungs.
Um so mehr hat mich die neue Scheibe vom Hocker gehauen. Während sich Steve erfreulich zurückhält, bzw. in einigen Fällen sogar bei mir bei manchen Solis punkten kann, ist vor allem die Tastenarbeit von Don Airey phänomenal. Er schafft es, den Songs eine atmoshärische Dichte zu geben, überrascht mit unerwarteten Harmonien und überzeugt durch feine Solis. Ein Genuss. Zum ersten mal freue ich mich bei einem Konzert tatsächlich auf die Keyboards.
Ian Gillan ist wirklich gut bei Stimme, tiefere Lagen überwiegen, Roger Glover ist Roger Glover und last but not least … Ian Paice ist immer eine Bank … wo hört man heute noch solche Drummer … fantastisch.Das Album ist klasse produziert. Ich gehe nicht auf einzelne Songs ein … aber am Ende ist man wahrhaft enttäuscht … dass es nach 50 min bereits zu Ende ist … Now What?! macht süchtig.
pipe-bowl Blackmore ist nun einmal für alle (!) Klassiker der Band zuständig und daran wird sich in diesem Leben wohl auch nichts mehr ändern, egal welch technische Fähigkeiten Morse hat.
Das ist so…trotzdem macht die Neue mehr Spaß als alles nach mindestens 1980.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“