Re: Deep Purple

#404235  | PERMALINK

roughale

Registriert seit: 09.09.2009

Beiträge: 3,416

pipe-bowlMan mag von Morse und Blackmore halten was man will, aber die Kombination Steve Morse und alte Purple-Stücke aus der Blackmore-Aera ging für mich nie richtig zusammen. Morse interpretiert die Stücke anders und entzieht ihnen entscheidende Zutaten (Powerchords!), die sie mir so wichtig werden ließen. Technisch ist Morse sicherlich begnadet und es gibt auch einige wenige Werke, die in seine DP-Zeit fallen, die mir zusagen (Purpendicular), aber das alte Material hat er oftmals in eine Richtung bearbeitet, die mir nicht gefiel.

Kann ich so unterschreiben. Sie hätten jetzt ja wirklich genug Material, um sich von einem Grossteil der alten Stücke zu trennen, man hat das ja immer gerne auf Ritchie geschoben, dass man immer noch so viel alte Songs spielt. Die neuen Sachen gehen teilweise Abandon fand ich grauenhaft, danach ging es immer mehr, war aber für mich irgendwie nicht Deep Purple (was mir mit der wirklich guten Come Taste the Band ähnlich geht). Ich habe vielseitig gehört, dass seit Don Airey die Tasten bedient eine gewisse Frische eingetreten ist, klingt interessant, aber da müssten sie in der Nähe spielen und nicht zu teuer sein… Und ich müsste bester Laune sein, denn ansonsten könnte ich zu sehr die tragenden Musiker vermissen, der eine hat Flügel, der andere Strumpfhosen – schlechter Witz, I know…

Edit: @daniarrow: Gerade Ted the Mechanic fand ich damals regelrecht scheisse…

--

living is easy with eyes closed...