Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deep Purple › Re: Deep Purple
RoughaleGillan war eigentlich seit dem Reunion nie gut bei Stimme, sein Fehler war, dass er krampfhaft versucht hat, das alte Gekreische zu immitieren, obwohl das für seine Stimme schädlich war. Entweder hatte er keinen, oder einen absolut schlechten Vocal Coach, der hätte ihm das verbieten müssen. Ich denke, dass der Alkohol auch eine Rolle spielt, was den Verfall der Stimme angeht. Es gibt Sachen, die er wirklich gut singt und wenn man sich auf die veränderte Stimme einlässt, dann klöappt es auch, das Problem ist, dass man sich die ganze Zeit immer zusehr auf die alten Stücke verlässt, da fällt es natürlich extrem auf – Child in Time hätte nicht mehr gespielt werden dürfen, oder zumindest nicht mehr die Baby Schreie – obwohl man hämisch das auch geniessen konnte, denn je kläglicher das Gekreische war, desto schöner war das folgende Gitarrensolo…
Ich weiss, es kommt immer wieder der Frust durch, wenn ich über Gillan rede, aber sein Humor und seine Stimme hat mich recht spät zu der Band überhaupt erst gebracht, da mag man mir das verzeihen, wenn ich da immer etwas miesepetrig rüberkomme
![]()
Nein, kommt nicht so rüber. Das stimmt ja, was du schreibst.
Ich habe sie ja 1985 selbst live gesehen und hatte das mit der Stimme auch noch so in Erinnerung. Klar, wenn man mittendrin ist, machen Stimmung und Atmosphäre noch einiges wett. Aber gestern fiel mir das halt noch weitaus mehr auf und auf „Child In Time“ hatten sie bei der Tour ja glücklicherweise verzichtet. Und die kläglichen Versuche bei „Strange Kind Of Woman“ etwas halbwegs Ähnliches wie damals in Japan hinzubekommen, wirkten fast ein wenig hilflos und irgendwie auch peinlich.
Meine Konzentration war gestern auch hauptsächlich auf Jon gerichtet und der war phantastisch.
Wobei ich finde, dass sich 1993 die Stimme von Gillan wieder etwas erholt hatte, auch „Child In Time“ hatten sie wieder in Programm und mich in der Olympiahalle wieder versöhnt…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102