Re: Deep Purple

#404181  | PERMALINK

clau
Coffee Bar Cat

Registriert seit: 18.03.2005

Beiträge: 93,052

nail75
Ich habe die bis heute nicht wahrgenommen. Ein Fehler?

Kommt drauf an. Wenn Du britischen R&B der frühen Sechziger magst (The Animals, Spencer Davis Group, …), dann ja.

wernerIch würde behaupten, das ist völliges Nerd-Wissen. Da ich Purple seit „Hush“ begleitet habe, mir Artwood aber nie begegnet sind, würde ich behaupten dass sie keine Rolle spielten. Sie lösten sich schon 67 wieder auf (nach zwei Jahren), …

The Artwoods existierten vier Jahre und haben von ’64 bis ’67 Platten veröffentlicht. In der Londoner Blues Szene dieser Zeit waren sie sehr aktiv. Kommerziell war ihr Erfolg gering, deshalb passt das mit dem „Nerd-Wissen“ schon.

wernerEntschuldige, aber die beiden trennen musikalisch Welten, Universen. Die Artwoods spielen Dilettantenmusi, Bond dagegen hochklassiges Zeug. Und das was du Groove nennst, ist holpriges Geschepper. Aber ich toleriere deine Meinung gerne, würde aber auch mal die anderer hören, die sich das zeug mal angehört haben.

Wenn man böse wäre, könnte man auch sagen The Artwoods hatten Groove und die Graham Bond Organization waren gepflegte Langeweile. Aber ich bin ja nicht böse.

August RamoneKlasse Beitrag. Thx.

:-)

--

How does it feel to be one of the beautiful people?