Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deep Purple › Re: Deep Purple
Mick67Blackmore völlig ungewohnt mit einer Gibson ES 335 und nicht mit seiner Leib- und Magen Strat von Fender.
So ungewohnt ist die Gitarre auch nicht, ich sage mal Child in Time
Wie sich Gillan heute auf der Bühne gibt, weiss ich nicht, die Verbitterung bezog sich auf die Backstage Erlebnisse auf der Tour mit Satriani, er hatte ein paar Body Guards um seinen „Raum“ dort gestellt und um an ihm ranzukommen, musste man eigene Abneigung gegegn Blackmore äussern, da gab es von mir nur einen Stinkefinger für… In dem Bereich wurde Rotwein geschlürft und eine künstliche Partylaune verbreitet – abartige Scheisse. Roger meinte auf Nachfrage nur schulterzuckend dazu „that’s Ian!“ und als ich ihn fragte, ob er da sowas sagen würde um reinzukommen, lachte er und sagte „well, I have the advantage to know him a bit, I might get in“ – das war ein Klassiker! Wir wendeten uns dann an die anderen, Paice war mit sehr jungen Fans am Erzählen, aber Lord und Satriani waren sehr gesprächig und höflich. Das Konzert ging noch aus meiner Sicht, mit dem Steve Morse Lineup kann ich nichts anfangen, weil er die alten Klassiker aus meiner Sicht verhunzt, obwohl ich ihn ausserhalb DP sehr schätze…
Blackmore ist ein ganz anderes Ding, er ist wirklich schwierig und extrem schüchtern, was Publikumskontakt angeht, wenn man das respektiert dann kann man auch mit ihm kurze, aber nette Erfahrungen machen, ich stand mal bei einem Rainbow Konzert in seinem Weg, mit dem Rücken zu ihm und er tippte mir auf die Schulter und fragte „can you let me pass, sir?“ und als ich erstaunt zur Seite trat, schmunzelte verschmitzt er und sagte „that is so very kind of you“ und verschwand… In Nürnberg, als er im Serenadenhof mit Rainbow gastierte, kam er sogar auf mich zu, schüttelte mir die Hand und sagte „Thank you!“ – keine Ahnung warum, entweder, weil wir mit den Gründern seines Fanclubs da standen (More Black than Purple), oder weil wir bei dem Interview mit Doogie White nur drei Soundcheckaufrufe lang Doogie „festgehaklten“ hatten – tolle Momente…
Das soll jetzt nicht angeberisch daherkommen, Deep Purple waren eine sehr wichtige Band für mich – sind sie natürlich immer noch, wenn auch nur noch in Erinnerung – ich muss jetzt endlich mal wieder Stockholm 1970 anhören, wahrscheinlich meine liebste Live Aufnahme…
--
living is easy with eyes closed...