Re: Die großen Albumcover der Musikgeschichte

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Cover-Art Die großen Albumcover der Musikgeschichte Re: Die großen Albumcover der Musikgeschichte

#4036261  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

Bauer EwaldEhrliche Meinung, Pete: Die Idee dieses Cover zu nehmen finde ich klasse.

Das Problem ist aber der Font. Obwohl Deiner dem Original

auf dem ersten Blick ziemlich nahe kommt, wirkt er nicht so richtig. Er ist zu scharf (besonders vor dem etwas unscharf/körnigen Hintergrund) und wirkt hier irgendwie futuristisch, ähnlich wie ein Computerfont.

Ich weiß aber auch keine Abhilfe. Man bräuchte eine Art „worn“-Filter für Deinen Font.

Edit: Ich glaube ich würde es mal mit den Original-Typen versuchen. Außer dem „E“ (das Du leicht aus dem „F“ konstruieren kannst) kommen ja alle Buchstaben Deines Textes auch im Originaltext vor. Ist natürlich einiges an Arbeit.

Ja, hast recht, der direkte Vergleich lässt es sehr künstlich aussehen. Wenn das Bild gerahmt an der Wand hängt, würde es sicher nicht so rausstechen. Trotzdem stimmt es. Ich will dem Aufwand, die Original-Typen auseinanderzubasteln vermeiden. Aber ein Filter kombiniert mit einer besser abgestimmten Farbe könnte Abhilfe schaffen. Außerdem sieht man, dass die Buchstaben schmaler und gestreckter sein müssten, um diesen „60s“ Schriftstil zu erzeugen. Das ist auch leicht hinzukriegen.

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]