Re: Deine Lieblingssongs der 90er

#4035271  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,476

Für eine Konsens-CD ist genug dabei, REM, Travis, Pumpkins, E.Collins etc., alles großartig.
Als Pop-Beautragter schau ich hier genauer hin:

Aerosmith — Cryin‘ (ja, gefiel mir auch)

Alanis Morissette — Ironic (ebenso, hab Jagged Little Pill aber ewig nicht mehr gehört, alles danach fand ich nervig)

Annie Lennox — Why (schön, aber mein Favorit war Walking On Broken Glass)

Cher — Walking in Memphis (nee …, Cher konnte es viel besser)

Eagle Eye Cherry — Save tonight (ja, ein angenehmer Radiohit)

Elton John — Can you feel the love tonight (vielleicht muss ich mal den Film sehen, ist für mich eine schwächere EJ-Ballade)

Enya — China Roses (Respekt für Deinen „Bekennermut“, aber ich konnte der Dame wirklich nie was abgewinnen)

Gary Moore — Still got the Blues (…)

Pretenders — I´ll stand by you (ja, toll!)

Red Hot Chili Peppers — Under the Bridge (kein Witz, die All-Saints-Version ist viel besser. Mich haben RHCP erst ab Scar Tissue begeistert)

Santana — Smooth (ich mag weder Carlos noch diesen Matchbox20-Typ sonderlich, den Song aber schon)

Scorpions — Wind of change (nochmal Respekt, nochmal leises Unverständnis)

Sinnead O`Connor — Nothing compares 2U (das ist natürlich ein Klassiker, keine Frage)

The Cranberries — Zombie
The Cranberries — Ode to the Family
(wie schon mal gesagt, Linger und Dreams fand ich schön, danach wurde mir Santa Dolores etwas zu sehr die weibliche Jim Kerr)

Tom Jones with Stereophonics — Mama told me not to come
(ja, gute Version)

Whitney Houston — I will always love you (Whitney hat am Ende des Jahrzehnts mit It’s Not Right But It’s Okay und I’ve Learned From The Best echte Klasse gezeigt, aber das hier …. Teste mal die Originalversion von Dolly Parton, lohnt sich!)

Fazit: Du hast durchaus gute Pop-Ansätze, da müssten wir aber noch ein bißchen dran arbeiten ;-)

--