Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deep Purple › Re: Deep Purple
Hi!
Nachdem ich durch Zufall dieses Forum entdeckt und die meisten Beiträge zu DP gelesen habe, habe ich mich nun extra registriert um hier mal etwas dazu zu sagen.
1. Vergleiche zwischen Morse und Blackmore sind völliger Schwachsinn, da jeder einen völlig anderen Stil hat (deswegen kann man auch die DP mit Morse und die DP mit Blackmore nur schwerlich miteinander vergleichen) und musikalisch wo ganz anders herkommt.
2. „Master and Slaves“ ist natürlich kein Schrott, wie manche hier schreiben. Die Platte war nur stark von JLT geprägt, der mehr auf die Mainstream Ecke steht. Das Ganze klng eher nach RAINBOW und das noch nicht mal schlecht. Deswegen ist es aber an sich beileibe keine schlechte Scheibe gewesen.
3. Wer schreibt „Child In Time“ ect. klinge heute nur peinlich ect., der hat von Classic Rock einfach nichts verstanden und sollte sich weiter KORN o.ä. reinziegen.
4. Wer sich mal ein Bild macht von Blackmore´s heutigen Fähigkeiten, der wiess, dass er tatsächlich immer noch sehr vielen Leuten den Arsch abspielen kann. Schliesslich kommt es auch extrem schnelles Gefiddel allein schliesslich ja nicht an.
5. Jede DP Besetzung hatte ihren eigenen Charme, auch wenn mir persönlich die MK 3 mit am Besten gefallen hat.
6. Wenn sich jemand hier mal die Mühe macht und Glenn Hughes auf CD oder besser noch live anhört, wird er merken, dass der Kerl noch so gut singt wie vor 30 Jahren…und in der kraftvollen momentanen DP Besetzung mit Sicherheit besser wäre als Gillan.
7. Was ich nicht so gut finde, ist dass seit Gillan wieder dabei ist, die ganten Songs der Coverdale/Hughes Ära völlig ignoriert werden, als hätte es sie nie gegeben…allerdings….wenn ich mir vorstelle, Gillan singt „Mistreated“…oder „Burn“….iss schon besser so….LOL
Btw…ich war gerade erst in Mannheim auf dem DP Konzert und es war sosolala….ich meine, ich kenne Airey seit 20 Jahren…hatte ihn schon zu Rainbow Zeiten gesehen, der Mann ist wirklich extrem gut und hat ja früher schon mit Gary Moore auf COLOSSEUM II geilen Jazzrock gemacht. Keine Frage. Aber er ist halt nicht Jon Lord, der mit mehr Feuer spielt die Leute mehr unterhalten kann, da er mehr aus sich herausgeht.
Tiefpunkt? „House of Blue Light“ fand ich eigentlich ziemlich nichtssagend. Manche Songs waren ganz okay, aber die Produktion war viel zu sehr auf „modern“ gerichtet und hat ihnen viel an Feeling genommen.
„Battle Rages On“ war auch eigentlich überflüssig, obwohl ein paar interessante Stücke drauf waren. Man merkte aber, das Ritchie schon mit dem Herzen nicht mehr ganz bei der Sache war.
Übrigens, wer sagt, das „Blackmore´s Night“ Musik irgendein Gedudel wäre…hat von guter Musik gleichwohl nichts verstanden ….ob Musik und KOmpositionen gut oder schlecht sind hat mit dem Genre nichts zu tun. Blackmore liefert auch heute noch klasse Songs ab und BN klingt unheimlich gut. Jeder sollte sich mal die neue DVD ansehen, dann wissen wir worüber wir sprechen.
Hätte noch mehr zu sagen, bin aber gerade zu faul zum tippen…sorry…..
Peace, Achim
--