Re: BAP – Pik Sibbe ( 1993 )

#4024923  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,481

Kann AnnaMax verstehen – Pik7 war das erste BAP-Album, das ich mir NICHT mehr bei Erscheinen geholt habe, obgleich das Krüger-Cover schon gut kommt! Aber „Widderlich“ war auch nie einer meiner Favoriten und ich wollte einfach keine weiteren Major-Produktionen mehr hören. Dass Pik7 dann auch wieder ein deutlicher Schritt weg von den Produktionen der Vorgängeralben ist war mir also erstmal entgangen.

Dass sie als Band endlich wieder gemeinsam die Songs erarbeiteten blieb mir auch verborgen. War wohl eine relativ angenehme Zeit im Vergleich zu den drei Vorgängern, wie ja auch in dem Making-of-Video dokumentiert. Mit großer Verzögerung gekauft und in den letzten Monaten mit großem Abstand gehört hat das Album definitiv einige Highlights zu bieten, zu denen aber nach wie vor nicht „Widderlich“ gehört, das ist eine okaye Nummer, aber z.B. überhaupt nicht so schön wie z.B. „Paar Dach fröher“. Ein Song, der erst beim Wiederhören mir richtig gefallen hat, ist „Wie die Sichel vum Mond“ – genau gesagt war es die Liveversion von der Amerika-Tour, die mir den Song so richtig nahe gebracht hat.
Und eine Nummer, die irgendwie immer (ganz hinten am Album) hintenüber gefallen ist, bzw. von mir sträflich ignoriert wurde, ist „Queen vun der Ihrestroß“ Und dazwischen? „Jipsmann“ gibt mir nichts, bleibt farblos. „Met Wolke schwaade“ kam mir durch das NiedeckenKöln-Album auf den Schirm, wobei die Bigband-Version die ist, die ich vorziehe. „Naachtijall“ ist so eine Art belangloser Rock’n’Roll wie „Waschsalon“ (auch kein Fave von mir!), „Ohm nasse Asphalt“ ist wohl der traditionellste Bluessong, den BAP je gemacht hat, aber das ist auch noch keine Qualität an sich – „Blonde Mohikaner“ ist noch ganz nett.
Kein schlechtes Album, aber trotzdem ein mittelmäßiges im BAP-Kanon.

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue