Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Warum Coverversionen? › Re: Warum Coverversionen?
@mongolom: Wie, kennst Du etwa nicht die legendäre Gesamteinspielung des Low-Albums von Johnny Cash und Trent Reznor, die bei einem zufälligenTreffen der beiden in Rick Rubins Wohnzimmer entstand?
_____
bessere Coverversionen:
Feist – Inside And Out (BeeGees)
Johnny Cash & June Carter – If I Were A Carpenter (Tim Hardin) (um Längen besser)
OP8 – Sand (Lee Hazlewood)
Calexico – Tulsa Telephone Book (Tom T. Hall)
Marylin Manson – Tainted Love (Soft Cell oder wer auch immer):teufel:
Marylin Manson – Sweet Dreams (Eurythmics)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)