Re: Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

#4009363  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,243

Sonic JuiceHm, wenn ich recht informiert bin, bezeichnet Track ./. Song auch strukturelle Gegensätze bei elektronischer und handgemachter Musik. Wenn jemand „trackorientierte“ Musik macht, bedeutet das im Elektronika-Bereich, dass er sich nicht an das Songschema „Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-…“ hält, sondern einen (zB) linearen Verlauf der Komposition wählt. Der „Track“ hat dann nichts mit einer konkreten Aufnahme zu tun. Im Techno gibt es insofern ganz überwiegend Tracks und ganz wenige Songs.

Stimmt, wobei der Unterschied wohl nicht darin liegt, was für Instrumente verwendet werden. Es geht m.E. nach darum, dass es sound- und beatdominierte Musikrichtungen sind, in denen der Track die Essenz ist, möglicherweise sogar ein unwiederholbares, weil improvisiertes Resultat. Ich würde auch Prog- und Krautrock dazu rechnen. Und Jazz.

--