Re: Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

#4008897  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Amadeus@Mikko: ich stelle fest, dass wir bis etwa Mitte der 70iger ziemlich auf einer Welle lagen (u.a CCR, Neil Young, Stones, Pink Floyd, Cat Stevens, the Who, Jethro Tull, Stones, Fleetwood Mac, Doors, Deep Purple,…), aber du dann andere Wege eingeschlagen hast. Die ganze Punk Bewegung hatte ich ignoriert. Fand ich für mich unbedeutend und ich hab mich z.B. mit Genesis, Dire Straits, Alan Parsons Project, Klaus Hoffmann und Konstantin Wecker beschäftigt, bzw. weiterhin mit den gleichen Favs wie zuvor. Vermutlich wird unsere Liste der 80iger kaum noch eine Schnittmenge haben.

Das mag schon sein. Punk und New Wave bedeuteten für mich halt eine neue Aufbruchstimmung, so eine Art zweite Jugend (obwohl ich ja auch erst 23 war, als ich die Ramones zum ersten Mal hörte).
In den 80ern habe ich fast nur „Underground“ und independent Veröffentlichtes gehört. Viel Neo-Sixties und Neo-Psychedelic auch.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!