Re: Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

#4007771  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

otisKeines dieser vermeintlichen Zitate ist in meinem Faves-Thread wirklich gefallen.
Aber habe verstanden. Schluss damit. War womöglich ja auch nur eine reine Wichtigtuerei von mir.

Ich fände es schade, Otis, wenn du dich von ein paar frustrierten Meckerern so ins Bockshorn jagen ließest.

@franz und wen’s sonst interessiert.

Ich kann hier natürlich nicht für Otis sprechen, aber für mich und meine Interessen. Die 7″ Faves Threads sind so ziemlich das Beste an diesem Forum. Mir macht es großen Spaß, meine Lieblingssingles vorzustellen. Das hilft mir selbst, mich mit meinen Platten noch intensiver auseinanderzusetzen, Dinge nachzuhören oder nachzulesen. Meine Meinung zu rekapitulieren und in verständliche Worte zu fassen. Wenn andere Musik liebende Menschen daran Freude haben, das dann zu lesen und daraus eigenen Nutzen ziehen, freut es mich umso mehr. Natürlich freue ich mich auch über Kommentare, Fragen etc. Mitunter entstehen daraus sogar anregende Diskussionen, die dann in anderen Threads weiter geführt werden. Alles wunderbar. Es liegt in der Natur der Sache, dass dabei Leute, die sich auch persönlich ganz gut kennen, hier im Forum auch anders miteinander umgehen. Ich kann eine Bemerkung von tops, otis, weilstein u.a. schlicht besser einordnen, weil ich den Menschen kenne, der die Äußerung getan hat. Darüberhinaus gibt es Forums-User, die ich aufgrund ihrer Beiträge hier glaube einigermaßen einschätzen zu können. Das ist aber trotzdem nicht das Gleiche wie die persönliche Bekanntschaft mit einem Menschen. Kommunikation über das Internet ist halt immer so ne Sache. Man sieht den Gegenüber nicht. Man bekommt spontane, auch unbewusste Reaktionen gar nicht mit. Daraus resultieren dann manchmal Missverständnisse. Schon deshalb versuche ich immer darauf zu achten, nicht jedes Wort, das Eine/r hier schreibt gleich auf die Goldwaage zu legen.
Bei der aktuellen Auseinandersetzung hier ist mir inzwischen schon gar nicht mehr klar, worum es eigentlich ursprünglich ging. Was war eigentlich der Auslöser des Gedöns? – Ist aber auch egal. In der momentan recht verfahrenen und von unqualifizierten Zwischenrufen geprägten Debatte habe ich auch keine Lust, über den Unterschied von Smokie und Herman’s Hermits oder das Besondere an Drafi und Manuela zu diskutieren. Ich möchte wirklich niemandem von euch seine Jugend- und Kindheitserinnerungen madig machen. Aber ich werde mich aus der Diskussion um diese Listen hier ab jetzt raushalten.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!