Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre › Re: Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
ClauZappa und Smokie? War das erlaubt? Oder hast Du „Mexican Girl“ nur heimlich gut gefunden? Da wo ich herkomme mußte man damit rechnen , daß einem Zigaretten auf dem Parka ausgedrückt wurden, wenn man Smokie gut fand. Ich hatte Narrenfreiheit, ich war da für solche Maßnahmen noch zu jung. Ich kann mich aber noch gut daran erinnern, wie mich mal einer in den Schwitzkasten nahm und mir sagte, ich solle meine Smokie-Plaaten verkaufen und mir dafür Kiss-Scheiben anschaffen.
Hab das schon öfter mal gesagt, dass ich mir da eigentlich noch nie was gedacht habe dabei.
Das einzige, dass wir uns etwas, schon rein kleidungsmäßig, von der Disco-Welle distanziert haben. Da ging’s aber mehr um die Leute als um die Musik. Fand da allerdings schon auch musikmäßig einiges ziemlich schlimm. Trotzdem gab’s da auch paar Sachen, die ich mochte, und es auch gesagt habe. Sind ja auch paar so Sachen in meiner Liste.
Das war vielleicht mal so ne kurze Phase während der Glam Zeit, dass man nicht offen zugegeben hat, dass man Sweet, Slade oder Mud gut findet. Aber das ging vorbei. T.Rex hab ich sowieso immer verteidigt.
Zappa-Fan wurde ich 1976, und zwar sofort ziemlich „eingefleischt“, Mexican-Girl dürfte 78/79 rum gewesen sein.
Aber das war mir egal. Dieses, ich hab nen guten Musik-Geschmack und darf deshalb was anderes nicht mehr hören, geschweige denn mögen, das war mir immer fremd.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102