Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre › Re: Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
Überraschung!
Jetzt bin ich mir selber doch irgendwie untreu geworden…
Eigentlich bin ich wirklich kein Freund von Listen.
Allerdings empfinde ich die Siebziger Jahre (besonders die zweite Hälfte) als musikalisch extrem innovativ und von nicht geringer Bedeutung für die nachfolgende Entwicklung der populären Musik, daß ich doch mal unter einigem Aufwand 100 Songs aus diesem Jahrzehnt zusammengekratzt habe, die ich persönlich favorisiere – und mir bei meiner musikalischen Sozialisation (z.T. bereits damals, aber mehrheitlich erst ein paar Jährchen – wenn auch nicht wirklich viele – später) recht dienlich waren. Ausserdem darf man den „Rockern“ hier ja nicht das ganze Feld alleine überlassen…;-)
Here we go:
JOY DIVISION – „She’s lost control“
KRAFTWERK – „Radioaktivität“
BAUHAUS – „Bela Lugosi’s dead“
DAVID BOWIE – „Heroes/Helden“
CABARET VOLTAIRE – „Nag Nag Nag“
THE NORMAL – „Warm Leatherette“
THE HUMAN LEAGUE – „Being Boiled“
UNDERTONES – „Teenage Kicks“
ABBA – „Gimme Gimme Gimme (A Man after midnight)“
PERE UBU – „Final Solution“
WIRE – „Map Ref. 41°N 93°W“
SUICIDE – „Ghost Rider“
DONNA SUMMER – „I feel love“
THE CURE – „Killing an Arab“
JOY DIVISION – „Shadowplay“
LOU REED – „Perfect day“
KRAFTWERK – „Autobahn“
THE CLASH – „Guns of Brixton“
SEX PISTOLS – „Anarchy in the UK“
BOOMTOWN RATS – „I don’t like Mondays“
GENESIS – „The Battle of Epping Forest“
ROXY MUSIC – „Virginia Plain“
IGGY POP – „Lust for life“
DAVID BOWIE – „Ziggy Stardust“
DEVO – „Mongoloid“
T. REX – „Telegram Sam“
BRIAN ENO – „Baby’s on fire“
THROBBING GRISTLE – „United“
TALKING HEADS – „Psycho Killer“
PINK FLOYD – „Sheep“
TUXEDOMOON – „No tears“
FAD GADGET – „Back to nature“
HAWKWIND – „Silver Machine“
O.M.D. – „Electricity“
RAMONES – „Blitzkrieg Bop“
SIOUXSIE & THE BANSHEES – „Hongkong Garden“
BLACK SABBATH – „Paranoid“
CAN – „Spoon“
THE JAM – „Little Boy Soldiers“
THE B-52’s – „Planet Claire“
VELVET UNDERGROUND – „Sweet Jane“
BLONDIE – „Heart of glass“
FLYING LIZARDS – „Money“
LED ZEPPELIN – „Kashmir“
SIMPLE MINDS – „I Travel“
MAGAZINE – „Shot by both sides“
SPK – „Slogun“
XTC – „Making plans for Nigel“
ADVERTS – „Gary Gilmore’s eyes“
BUZZCOCKS – „Ever fallen in love“
KATE BUSH – „Wuthering Heights“
JOY DIVISION – „Transmission“
BRIAN ENO – „King’s lead hat“
ULTRAVOX – „Hiroshima mon amour“
IGGY & THE STOOGES – „Death trip“
TUBEWAY ARMY – „Down in the park“
THE STRANGLERS – „No more heroes“
SPARKS – „This town ain’t big enough for both of us“
KRAFTWERK – „Die Roboter“
PETER GABRIEL – „Solsbury Hill“
KILLING JOKE – „Turn to red“
THE DOORS – „Riders on the storm“
GANG OF FOUR – „At home he’s a tourist“
LEONARD COHEN – „Who by fire“
NEW YORK DOLLS – „Looking for a kiss“
GENESIS – „The Knife“
THE CLASH – „London calling“
POLYPHONIC SIZE – „Mode“
MODERN LOVERS – „Roadrunner“
P.I.L. – „Death Disco“
IGGY POP – „The Passenger“
THE CURE – „Boys don’t cry“
PLASTIC BERTRAND – „Ca plane pour moi“
MITTAGSPAUSE – „Herrenreiter“
STRAWBS – „The Hangman and the papist“
BRIAN ENO/SNATCH – „R.A.F.“
THE DAMNED – „I just can’t be happy today“
BLONDIE – „X Offender“
PINK FLOYD – „One of these days“
THROBBING GRISTLE – „Hamburger Lady“
WIRE – „Reuters“
SUICIDE – „Rocket USA“
ROXY MUSIC – „In every Dreamhome a heartache“
JEAN-MICHEL JARRE – „Oxygen IV“
DAVID BOWIE – „Rebel Rebel“
JOHNNY THUNDERS – „Born to lose“
THOMAS LEER & ROBERT RENTAL – „Monochrome days“
LENE LOVICH – „Lucky number“
ADAM & THE ANTS – „Whip in my valise“
LA DÜSSELDORF – „Silver Cloud“
SIOUXSIE & THE BANSHEES – „Mittageisen“
THE POP GROUP – „We are all prostitutes“
NORMAN GREENBAUM – „Spirit in the sky“
MOTT THE HOOPLE – „All the young dudes“
BLACK SABBATH – „Iron Man“
THE JAM – „Down in the Tube station at midnight“
LOU REED – „Satellite of love“
TUBEWAY ARMY – „Are friends electric?“
NEU! – „Seeland“
NEIL YOUNG – „Like a Hurricane“
Habe mich auch brav an die Vorgaben gehalten:
– Die Siebziger begonnen am 1.1.1970 – und endeten am 31.12.1979…
– Maximal drei Titel von einem Interpreten…
So long…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad