Re: Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

#4007113  | PERMALINK

nikodemus

Registriert seit: 07.03.2004

Beiträge: 21,335

So, ich gehe mal die Listen durch…beginnen wir mit ROSSI

Gleich mit John Denver zu beginnen ist natürlich mutig ;)…OK, ab und an pfeif ich auch mal „Leaving On A Jetplane“…“Close To You“ von den Carpenters, ist das die Bacharach/David Komposition? Dancing Queen ist natürlich ein Klassiker, Daniel ist ein nettes Lied, hat mir aber nie was bedeutet. Maffay und Blondie waren nie meine Baustellen, auch wenn eine der ersten LPs die ich wahrgenommen hab von Maffay war…(die Folgen der Geschmackverwirrungen meiner Eltern)…

Olivia Newton John wird bei mir natürlich auch auftauchen, aber mit einem anderen Song. Zu Bowie hab ich auch noch keinen Zugang gefunden, obwohl ich z.B. Changes sehr mag…Johnny Nash ist auch eine musikalische Leiche, oder?…Lief wohl zu oft im Radio. Gloria Gay(nor) hat natürlich ein absolutes Kultlied erschaffen…Wer konnte „Kult“ nicht mehr hören…Kult Kult Kult….

Marianne Rosenberg war auch nie mein Fall. Dafür hätte ich die Zeit wohl miterleben müssen…Das ist ja das schlimme, das wir Spätgeborenen keine echten Leichen im 70er Keller haben (aber wartet auf die 90er, ich hab noch ganz tief unten was versteckt)

Kodachrome von Paul Simon liebe ich…einer meiner ersten Helden und Kodachrome ist ein dermaßen geiler Singalong…immer und immer wieder gerne.
Patty Labelle „Marmelade“ ist ok, taucht bei mir aber nicht auf. „Love Hurts“ von Gram und Emmy ist natürlich ein wunderschönes Lagerfeuerlied. Absolutes Muss, wobei alle anderen Coverversionen (und ganz besonders Nazareth) im Vergleich abfallen…

Mit Billy Joel und den Bee Gees wirst du bei mir nichts falsch machen können, „My Life“ war aber nie einer meiner Favoriten. Die Bee Gees werden bei mir sicherlich auch auftauchen, wenn auch nicht mit Saturday Night Fever….
Marvin Gayes Whats Going On mag ich auch sehr, ebenso wie Costellos LP&U.

Kate Bush’s Wuthering Heights taucht bei mir auch auf, ein Song der mich immer wieder packt. Barry White mag ich nicht (mehr). Von Stevie Wonder hätte ich garantiert was anderes genommen, „Sunshine“ ist sicherlich nicht seine beste Komposition. Carole ist natürlich himmlisch…

Marcia und Bob…? Wer soll das denn sein…die gefallen mir bestimmt nicht!!

Fazit:
Schöne, abwechslungsreiche Liste, wie ich sie von dir erwartet habe, wenngleich wir nur bedingt Schnittstellen habe, aber das hab ich natürlich auch nicht erwartet. Kenne aber auch rund 20% nicht, das kommt aber sicherlich noch. Bin schon gespannt auf deine 80er Liste, ich befürchte das Schlimmste ;-)
Anfragen nach Songs kommen evtl noch….

--

and now we rise and we are everywhere