Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre › Re: Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
Clau@Rossi
Das es nichts komplexeres im Bereich Pop gibt als Abba, ist nun wirklich weit hergeholt. Sicherlich ist Abba-Musik ordentlich arrangiert. Etwas herausragendes ist da aber nicht auszumachen. Ich fand damals in den 70ern Smokie toll! Die waren in dem, was sie gemacht haben wirklich gut. Trotzdem eher belanglos. Ich will Dir Abba auch ganz bestimmt nicht schlechtreden. Aber es wäre auch ohne sie gegangen.
Smokie haben nichts wesentliches gemacht, sondern die Lieder gesungen, die Ihnen Mickie Most und Chinn/Chapman auf den Tisch gelegt haben. Das kannst du nicht wirklich mit Abba vergleichen. Die meisten Pop-Songs sind nach irgendwelchen Schemata konstruiert, das beste/schlechteste Beispiel ist wirklich Dieter Bohlen, der immer wieder dieselben eingängigen Melodiebögen benutzt. Das funktioniert, weil es eben so bekannt/benutzt ist, dass es oberflächlichen Hörern sofort ins Ohr geht. Die Abba-Songs sind dagegen wirklich innovativ, weil sie zwar auf eingängige Liedstrukturen zurückgreifen, diese aber sehr kunstvoll und oft auch musikalisch überraschend verarbeiten. Hinzu kommt eine Studiotechnik, die damals wirklich bahnbrechend war und deren Ergebnisse auch heute noch nicht veraltet klingen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)