Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre › Re: Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
Herr Rossi@Mista: Einige Gemeinsamkeiten und viele Titel, die ich auch liebe. Manches kenne ich auch nicht. Nach Deinen Schilderungen hatte ich mit ein bißchen mehr Disco-Sound gerechnet. Was genau die Peinlichkeiten sein könnten, ist mir nicht ganz klar. Barry Manilow mit diesem Song z.B. bestimmt nicht. Schreibst Du was zu meiner Liste, ich glaube, Du weißt sie mehr zu würdigen als andere ;-)?
Ich schrieb ja schon, dass ich das eigentlich ganz anders in Erinnerung hatte – mit mehr Disco, Wave und Punk. Aber es stimmte eben nicht.
Peinlichkeiten hatte ich in Anführungszeichen gesetzt, womit ich mehr das „seichte Gebiet“ umreißen wollte. Wobei ich Manilow selbstverständlich dazu zählen würde. Die Häufung von Elton John und den Carpenters ist ja auch sehr eklatant. Und ich hätte von beiden Acts noch wesentlich mehr Songs nehmen können! Das hat alles mit meinem Faible für Orchester-Arrangements zu tun, es ist eben nicht alles was glänzt von Nelson Riddle oder Claus Ogerman arrangiert, und so gleitet man von da aus öfter mal in seichte Wasser. Aber selbst die Arrangements von James Newton-Howard finde ich sehr gelungen. Ich habe ja auch eine sehr große Sammlung mit Soundtracks – irgendwie hängt das alles zusammen. Nicht schlimm natürlich und ich stehe auch dazu.
Zu deiner Lister später nocch was.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)