Re: Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

#4006891  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,472

pink-niceSeicht finde ich ja auch gar nicht so schlecht…ich hab nur was gegen die Anhäufung solcher Titel .

Den Beweis bist Du mir schuldig. Welche Songs konkret sind Deiner Meinung nach „seicht“? Und welche Kriterien legst Du dafür an?
Uns trennen geschmacklich doch zwei wesentliche Punkte:

– Soweit ich erkennen kann, begeistert Du Dich so gut wie überhaupt nicht für schwarze Musik. Ich hab eben z.B. noch mal in Deine 60s-Liste gesehen, da finde ich nur Spurenelemente. Auch alles, was in Richtung „Dance“ geht, ist selten Dein Geschmack. Damit spreche ich Dir aber auch die Fähigkeit ab, darüber zu urteilen, ob die betreffenden Titel „seicht“ sind oder nicht.

– Umgekehrt liebst Du genau jenen Rocksound, der auch die 70er dominierte und damals von der Mehrheit der Musikhörer (ältere Jugendliche und junge Erwachsene) als gehaltvoll, progressiv, bedeutsam etc. empfunden wurde. Ich habe diese Musik als Kind schon nicht verstanden (und ich habe als Kind durchaus z.B. Beatles, Elvis, Beach Boys, Simon&Garfunkel etc. verstanden und geliebt) und ich kann ihr bis heute nicht viel abgewinnen. Sie berührt mich überhaupt nicht. Deswegen werde ich auch nicht viel zu Deiner Top100 sagen können. Ebensowenig wie zu der von Dr.Music, für mich ein Pandämonium, aber ich spreche weder ihm noch Dir die absolute Kennerschaft auf diesem Gebiet ab. Aber ich werde mir im Leben nicht mehr einreden lassen, dies sei die relevante Musik der 70er und die, die mich begeistert, sei grundsätzlich seicht. Und um Deine andere Frage zu beantworten: Nein, Gitarrensoli sind für mich nur in geringen Dosierungen und prägnanter Kürze interessant und hörenswert.

Ich gebe gerne zu, dass in meiner Liste vielleicht 10-15 Titel sind, die eher eine persönliche Marotte meinerseits sind, die ich halt als Kind liebte und die mir heute noch was bedeuten. Aber die Mehrzahl steht für mich stellvertretend für das, was Musik in den 70ern ausmachte und seine Daseinsberechtigung neben Rock und Singer/Songwriter-Musik hat.

--