Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre › Re: Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
@Zappa: deine Liste spaltet mich. Sie enthält einige meiner absoluten Favs und viele sehr gute:
Frijid Pink: House Of The Rising Sun
Santana: Black Magic Woman/Gypsy Queen
Ten Years After: Love Like A Man
Guess Who: American Woman
Norman Greenbaum: Spirit In The Sky
Deep Purple: Child In Time
Simon & Garfunkel: Cecilia
Melanie: Ruby Tuesday
Melanie: Nickel Song
Don Fardon: Indian Reservation
CCR: Travellin Band
CCR: Looking Out My Backdoor
Janis Joplin: Me & Bobby McGee
Deep Purple: Fireball
Deep Purple: Demon’s Eye
Rolling Stones: Brown Sugar
Pink Floyd: One Of These Days
Hawkind: Silver Machine
Melanie: Brand New Key
Golden Earring: Radar Love
Kinks: Apeman
Charly Simon: You’re So Vain
David Bowie: Station To Station
Roxy Music: Virginia Plain
CSN&Y: Southern Man (live)
Pink Floyd: Time
CSN&Y: Chicago
Led Zeppelin: The Ocean
Leo Sayer: The Show Must Go On
Bob Marley: Exodus
Bob Marley: Three Little Birds
Bob Marley: One Love
Supertramp: Hide In Your Shell
Manfred Mann’s Earthband: Father Of Day, Father Of Night
Donna Summer: I Feel Love
Patti Smith: Gloria
Patti Smith: Redondo Beach
Patti Smith: Land
Pink Floyd: Shine On You Crazy Diamond
Steve Miller Band: Fly Like An Eagle
Aber sie enthält auch einige, die ich überhaupt nicht ausstehen konnte.
Chris Roberts: Die Maschen der Mädchen
Michael Holm: Barfuß im Regen
Daisy Door: Du lebst in deiner Welt
T.Rex: Hot Love
T.Rex: Telegram Sam
Alice Cooper: No More, Mr. Nice Guy
Alice Cooper: Schools Out
T.Rex: Solid Gold Easy Action
Sweet: Ballroom Blitz
Sweet: Hell Raiser
Osmonds: Crazy Horses
Jürgen Marcus: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
Christian Anders: Es fährt ein Zug nach nirgendwo
Wizzard: See My Baby Jive
Suzi Quatro: Can The Can
Suzi Quatro: Devil Gate Drive
Marianne Rosenberg: Er gehört zu mir
Marianne Rosenberg: Fremder Mann
Udo Lindenberg: Da war so viel los
Neu!: Hallogallo
Nina Hagen Band: Mir ist heiß
Amanda Lear: Follow me
Deutsche Schlager gingen gar nicht. Mit T. Rex verband mich eine Art Hassliebe. Ich empfand sie als sehr kommerziell und lehnte sie deswegen ab. Es ging wohl mehr ums Prinzip als um das Gefallen. Heute gefallen mir einge Titel ganz gut, vor allem „get it on“.
Alice Cooper fand ich total bescheuert mit seinem Horror Geteue. Und die Glitzer Glamour Welle war mir auch nicht geheuer. Ich empfand dies als zu viel Mode und zu wenig Substanz. Was ich sagen will: der äussere Eindruck hat viel ausgemacht.
Frank Zappa hab ich zwar nicht gerne gehört, aber die Leute, die ihn mochten bewundert, weil er so viele Grenzen überschritt.
--
Keep on Rocking!