Re: Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

#4006591  | PERMALINK

mistadobalina

Registriert seit: 29.08.2004

Beiträge: 20,827

dr.music
Mich interessiert in erster Linie schon, wie es bei Euch gerade jetzt ausschaut. Was ihr dagegen im Moment eher meint (ich berufe mich da auf meinen Freund beatlebum), gehört wohl eher in die „musikalische Sozialisation der 70er-Jahre“. Da haben wir auch ein Thema im Forum.

Also, Doktor, ich stelle hiermit noch mal klar. Die Liste, die ich posten werde, ist eine absolut jetzige, weil alle Tracks die drin sind, von mir immer noch gehört und geliebt werden. Da ist nicht ein einziger Titel dabei, von dem ich mich distanzieren würde. Nur, die später hinzugekommenen, die, die ich nachträglich (20, 30 Jahre später) gehört habe, sind nicht mit drin. Der Grund ist, dass ich sie schätze, aber nicht liebe. Es sind indes eh nicht viel, weil ich halt schon damals das meiste kannte.

@ Kai
Aus dem Teenager-Alter war ich in den 70ern übrigens schon raus. :-) Das hat mit dem Alter auch wenig zu tun. Mit Listen aus den 80ern und 90ern ginge es mir genauso. Das persönliche Erleben innerhalb eines gewissen Zeitrahmens und den gesellschaftlichen Um- und Zuständen ist maßgeblich. Das unterscheidet ja die Pop Musik gerade so von z.B. der Klassik.

--

When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)