Re: Johann Sebastian Bach

#4004505  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Ich muss übrigens, bevor ich das vergesse, noch ein sehr gutes Wort für die phantastischen Bach-Aufnahmen des Ricercar Consort unter Philippe Pierlot einlegen:



Das Magnificat ist nicht von dieser Welt! Die Stimmen sind hier alle nur einfach besetzt und die Solisten fungieren zugleich auch als Chor (in Fachsprech: OVVP, no choir). Die Musik ist transparent und von einer grossen Klarheit, das ich als äusserst passend empfinde. Die Johannes-Passion kenne ich nicht, aber die Bach/Händel-CD mit Núria Rial sowie die CD „De Profundis“ mit Werken diverser deutscher Komponisten (Johann Christoph Bachs, Bruhn, Buxtehude und Tunder) ist ebenfalls gut.

Es gibt neben den drei abgebildeten noch die CD hier, die bei Allmusic nur ohne Cover auftaucht, soweit ich weiss:

Auch sie ist wärmstens zu empfehlen. Ich brauchte übrigens mehrere Anläufe, um ans Magnificat zu kommen – und billig war die CD auch nicht. Aber ich habe es nicht bereut!

Weitere Angaben hier:
http://www.bach-cantatas.com/Performers/Ricercar.htm

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba