Re: Die besten Blues-Platten

#4003497  | PERMALINK

blues-pfaffe

Registriert seit: 28.09.2003

Beiträge: 1,350

dengelDie „Live At The Regal“ ist nicht schlecht. Bei B.B. ist das für mich eine zwiespältige Sache, weil er für mich nicht den traditionellen Blues spielt, sondern sich oft nach „weissen“ Hörgewohnheiten richtet. Überraschend stark finde ich seine Zusammenarbeit auf „Riding With The King“ mit Eric Clapton sowie „Blues On The Bayou“. Bei den anderen Scheiben ist mir zuviel „Gebläse“ dabei. Er war eigentlich nie ein Favorit von mir.

„Live at the Regal“ ist nun garantiert nicht mit dem Blick auf weiße Zuhörer gespielt – das ist eines der besten Live-Alben des Blues überhaupt. Natürlich ist B.B. King (und seine Zeitgenossen wie Bobby Bland etc) aus der Szene von Memphis nicht so stark dem Mississippi oder Chicago verpflichtet. Dass sie „polierter“ (oder böser gesagt: geleckter) klingen, hat was damit zu tun, dass sie eben Blues für die Leute ihrer Zeit spielen. Und vor allem eben: sie spielen mehr für Frauen in den Städten als für Baumwollpflücker auf den Plantagen.

--

Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de