Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › AXXIS – Paradise in Flames › Re: AXXIS – Paradise in Flames
DietmarIRON MAIDEN waren wohl an „Kitsch“ nicht zu überbieten
Das sehe ich nun aber wirklich komplett anders! Was meinst Du genau? Das konsequente Corporate Design mit Schriftzug und mit Eddie auf Albumcover und Bühne? Da waren sie so ziemlich die ersten, die das so clever durchgestylt hatten, dass man sie sofort mit bestimmten Zeichen verbunden hat. Diese Monsterästhetik ist zwar – wie vieles aus dem Horrorbereich – in ihrer Drastik an der Grenze des „guten“ Geschmacks. Kitsch sehe ich da aber überhaupt nicht. Die Cover der 80er fand ich aber eigentlich alle sehr gelungen. Das „Produkt“ Iron Maiden war nahezu ein Gesamtkunstwerk, das unzählige Nachahmer inspiriert hat.
Die Texte? Ich zähle Bruce Dickinson und Steve Harris zu den besten Textern im ganzen Metalgenre. Wer sonst hat denn so kenntnisreich literarische Themen in pointierte Lyrics umgewandelt? ZB Rime of the Ancient Mariner! Aber auch Texte wie Revelations, Flight Of Icarus, The Trooper, To Tame A Land (…) halte ich für herausragend.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)