Re: AXXIS – Paradise in Flames

#4001515  | PERMALINK

skraggy

Registriert seit: 08.01.2003

Beiträge: 6,656

Dietmar

Nur so viel: man müsste dann halt auch alles kennen und gehört haben, um da ein halbwegs qualitatives Urteil über „Relevanz“ abgeben zu können. Vollständige Markttransparenz nennt man das in der Wirtschaft … oder so. Nur wer hat die schon?

Na ja, alles muss man nicht kennen. Aber ein fundiertes Basiswissen sollte schon vorahnden sein. Wenn man sich über Jahre hinweg ohne Scheuklappen mit Musik beschäftigt, kommt das doch von selbst.

Wenn Du dann sagst, MAGNUM hätten aus den vorhandenen Stilmitteln ihren eigenen Stil kreirt, AXXIS aber nicht – gut, fällt für mich halt in die Kategorie „Ansichtssache“, da ich den Unterschied da nicht so empfinde. Da ich aber auch kein ausgesprochener Musik-Experte bin, kann ich das auch nicht widerlegen.

Sagen wir mal so: bei manchen Songs anderer Bands kommt mir der Name Magnum in den Sinn, während ich bei Songs aus der Melodic Metal-Ecke nicht auf den Gedanken komme, dass mich diese an Axxis erinnern. Aber gut, wenn man neben Axxis nur wenige andere Bands aus dem Bereich kennt, sieht das natürlich anders aus (siehe „Basiswissen“).

Dass besagte „Relevanz“ vermutlich nur auf erste Alben einer Band zutreffen kann und nicht auf das „x.“ AC/DC-Album oder das „y.“

Es ist schon richtig, dass bei den meisten Künstlern bei fortlaufender Karriere die Wahrscheinlichkeit abnimmt, dass sie ein nach oben genannten Kriterien relevantes Album veröffentlichen. Jedoch muss das nicht zwingend so sein. Als aktuelles Beispiel sei System Of A Downs „Mezmerize“ angeführt. Ein kreativeres und experimentierfreudigeres Metal-Album habe ich in den letzten Jahren nicht gehört. Mal davon abgesehen, dass mir momentan keine (noch existierende) Band einfällt, die vergleichbar klingt.

--

Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags