Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › AXXIS – Paradise in Flames › Re: AXXIS – Paradise in Flames
Sonic JuiceMagnum ist ein durchaus interessantes Fass. Die haben sehr anständige Sachen gemacht. Und Judas Priest zählen zu meinen absoluten Lienlingen aus dem Metal-Bereich. Mit dem Inhalt dieser Fässer kann man mit mir also gerne anstoßen: :bier:
Wie so oft gilt bei beiden Bands aber:
„Die alten Sachen fand ich ja ganz gut, die neuen nicht.“
*dumdidum*….. da isser wieder … :angel:
Finde Dein Statement schon sehr interessant – wobei ich ja nicht weiß, wie ernst insbesondere der zweite Satz gemeint war…..?
Erst mal zu JUDAS PRIEST. Ich denke, die sind völlig unstrittig, was ihre „Relevanz“ bzw. ihre Verdienste für die Rock- & Metal-Szene angeht. Wenn wir sie mögen … umso besser.
Deine Aussage zu MAGNUM verblüfft mich dann aber schon. Ich mein‘, in wie weit waren MAGNUM z.B. „relevanter“ für die Rock-Musik als AXXIS? MAGNUM haben sich auch lediglich aus Bestehendem bedient und daraus ihren eigenen Stil kreiert. Darüber hinaus halte ich Bob Catley (leider) für einen wesentlich schlechteren Live-Performer als Bernhard Weiß….
Natürlich hast Du zu MAGNUM lediglich gesagt „Die haben sehr anständige Sachen gemacht.“ Was aber doch mehr als deutlich macht, dass es am Ende immer nur eine Geschmacksfrage ist.
Was mich in der Diskussion hier schlichtweg geärgert hat (ich geb’s zu….) ist, wenn man diese subjektive Meinung dann so publiziert, als sei es „Allgemeinwissen“ bzw. „das weiß doch jeder“. Da geht es für mich dann über eine gewisse Grenze hinaus, die ich dann auch nicht lustig finde. Wobei es mich persönlich nicht stört, da ich in meinem musikalischen Geschmack recht gefestigt bin. Es stört mich aber, dass solche Vorurteile (und in der Form sind es dann tatsächlich welche!) die Band daran hindern, sich ein größeres Publikum zu erschliessen.
Wenn man mal HELLOWEEN als „Urväter“ des Melodic oder Power Metals betrachtet (kann man ja gerne tun, ist sicher nicht ganz abwegig), dann sind AXXIS – wenn schon keine „Vorreiter“ – doch zumindest eine der Bands der ersten Stunde dieses Genres. Und auch wenn kommerzieller Erfolg keine Aussage über musikalische „Relevanz“ macht – so wage ich mal die kühne Behauptung: „Kingdom Of The Night“ wäre nicht das bestverkaufte Metal-Debut in Deutschland geworden, wenn die Stilrichtung 1989 bereits so ein „alter Hut“ gewesen wäre.
Läßt sich der Argumentation was abgewinnen?
--
"Optimismus ist nur ein Mangel an Information" (Harald Schmidt)