Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › AXXIS – Paradise in Flames › Re: AXXIS – Paradise in Flames
Dietmaram Ende läuft es immer aus das subjektive Empfinden hin: sagt mir zu oder eben nicht….
Entschuldige, aber das ist nun wirklich der älteste Hut der Welt.
Als ob es keine objektivierbaren Kriterien für die Kunstkritik gäbe. Klar ist die Wertung erst mal vom subjektiven Eindruck beeinflusst. Danach versucht man eben, irgendwelche Gründe zu finden, die das erste Urteil stützen – oder ggf. auch relativieren(!). Bei AXXIS gibts aber nichts zu relativieren.
Objektiv bzw. jedenfalls diskutierbar sind zB die Kriterien: Orginalität, Klischeedichte, musikalische Fertigkeiten, Vorbildfunktion für nachfolgende Künstler etc. Meinetwegen auch die Livequalitäten (die ja angeblich für AXXIS sprechen – meinetwegen). Ob man diese Kritieren für relevant hält oder ob sie einem egal sind, ist dann natürlich jedem selbst überlassen. Man kann jede Schülerband abfeiern und meinetwegen auch eine AC/DC- oder ABBA-Coverband, wenn man mag, aber die Wahrscheinlichkeit, dass das dann auf allgemeine Zustimmung stößt, ist halt recht gering.
AXXIS haben keine Bedeutung fürs Hard Rock-Genre, weil sie keine neuen Ideen in ihre Musik eingebaut haben, die sie in irgendeiner Weise besonders oder interessant machen würde.
AXXIS haben keine herausragenden Texte.
AXXIS haben peinliche, klischeetriefende, geschmacklose Albumcover.
…
AXXIS sollen meinetwegen noch hundert Alben aufnehmen, Die Dir Spaß machen, aber Vorurteile sind sicherlich nicht der Grund, weshalb sie sowenig beliebt sind -Grund ist die Erfüllung dieser Vorurteile.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)