Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Subjektive Wahrnehmung der Qualität von MP3s – Ein kleines Experiment › Re: Subjektive Wahrnehmung der Qualität von MP3s – Ein kleines Experiment
Bauer EwaldDanke für den Hinweis, allman. Ja, ich kenne CDex. Ich benutze zum Auslesen von Audio-CDs aber wie gesagt EAC (Exact Audio Copy). Der Audiograbber soll auch ganz gut sein.
nur mal so ne frage: welchen ruf hat in „ripper-insider-kreisen“ eigentlich itunes?
und noch eine frage zum format: aac bietet bei gleicher kbit/s bessere qualität als mp3, 128aac entspricht in etwa 192mp3 – richtig?
--