Re: Das Jahrhundert des Taktstocks – Eine Liste

#3982601  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,473

Mich dünkt es fehlen etwas die eher auf Oper spezialisierten Dirigenten: Beecham, Prêtre, Cluytens, Böhm, Krips, Serafin, de Fabritiis … ist das Absicht? Geht es hier unausgesprochen primär um die „eigenen“ Werke der Dirigenten, also symphonische Musik ohne Störfaktoren wie Instrumentalsolisten, Sänger und Sängerinnen?
Klar haben Toscanini, Furtwängler, Walter auch Oper dirigiert, Karajan sowieso, aber meine Frage bleibt.

Und es fehlen auch Leute wie Gardiner, Pinnock, Hickox, Christie, die neue Impulse gaben (oder anderen Impulsen folgten, Harnoncourt wird ja wenigstens einmal genannt).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba