Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Das Jahrhundert des Taktstocks – Eine Liste › Re: Das Jahrhundert des Taktstocks – Eine Liste
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteDanke übrigens für deinen Beitrag zu Temirkanov!
Gerne.
@clasjaz: Die Auslassungen von Szell und Horenstein sind die schmerzlichsten. Und Klemperer wahrscheinlich auch, wobei mir von ihm ebenso vieles missfällt wie gefällt und für 50:50 Fälle wusste ich in dem Ranking leider keine richtige Verwendung. Und dann käme da vermutich erst noch Giulini.
Beecham ist nichts meins, Barbirolli hingegen schon, Zender kenne ich nicht, von Järvi kenne ich ebenfalls zuwenig (lediglich Beethoven #5 + #9 und Schoenbergs „Gurre Lieder“) und aus Stokowski werde ich vermutlich nie ganz schlau.
Ein Name, der in meiner Aufzählung ebenfalls noch fehlt, ist Kurt Sanderling. Aber bei einer Beschränkung auf nur 10 Namen fehlt nunmal mindestens einer.
Wo würdest du 6, 9 und 1 denn hinverfrachten?
--