Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Tommy James & The Shondells › Re: Tommy James & The Shondells
Liebe Mista, lieber Clau,
ich will euch die Albumversion ja nicht madig machen. Das ist eben so eine Sache mit den späten Sixties und dem Übergang von Pop Singles zum Album Rock. Wir hatten ähnliche Diskussionen schon zu „Light My Fire“ von The Doors oder zu „Won’t Get Fooled Again“ von The Who. In diesen beiden Fällen stehen die Versionen einigermaßen gleichberechtigt nebeneinander. Vor allem wohl auch deshalb, weil die langen Versionen in beiden Fällen wohl zuerst da waren und dann erst notgedrungen ein 7″ Edit für’s Radio gemacht wurde. In beiden Fällen funktioniert dieser Edit nach meinem Popverständnis hervorragend, und es fällt mir heute schwer zu sagen, welche Version ich besser finde.
Bei „Crimson And Clover“ ist die Geschichte eher umgekehrt. M.E. gab es zunächst nur die Single. Die Albumversion wurde später aufgenommen bzw. im Studio gebastelt. Man hört das sogar. Obwohl ich eigentlich eher ein Freund psychedelischer Studio Spielereien der späten 60er bin, halte ich diesen Track für weniger gelungen. Versteht mich nicht falsch. Nicht gegen dieses Gitarrenlick und die verschiedenen Effekte, die da zum Einsatz kommen. Alles sehr schön. Es klingt nur nicht homogen und wirkt irgendwie gekünstelt. Ein typisches Period-Piece.
Drollig finde ich, dass ich hier sozusagen die Tops Position vertrete, gegen den ich sonst solche etwas überspannten Psych Pop und Freakbeat Sachen eher verteidige.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!