Re: Tommy James & The Shondells

#3973759  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

„Mony Mony“ und „Crimson & Clover“ gehörten zu meiner 7″45s Sammlung damals; auch noch weitere Singles der Band. Leider habe ich die meisten wieder verkauft vor Jahren (wenn nicht Jahrzehnten), und ich bin jetzt dabei, sie wieder zu erwerben so nach und nach (nicht alle, aber doch einige).
Tommy James hatte meines Wissens in den 70ern so eine Phase als wiedergeborener Christ (oder was Ähnliches). Seine musikalische Karriere hab‘ ich nach 1970 nicht mehr verfolgt. Ich glaube auch nicht, dass seine Solo LPs so hörenswert sind. Ein paar Tracks hab‘ ich ja mal im Radio gehört vor langer Zeit. In der Erinnerung klingen die recht belanglos und wesentlich glatter bzw. nicht so catchy wie die Sixties Singles.
Meine Favoriten sind noch immer „Mony Mony“, „Hanky Panky“, „Crimson & Clover“, „I Think We’re Alone Now“, „Sweet Cherry Wine“ sowie „Ginger Bread Man“ (B-Seite von „Do Something To Me“).

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!