Re: Piecemeal

#3973075  | PERMALINK

klienicum

Registriert seit: 14.03.2005

Beiträge: 7,451

leider ist auf piecemeal in den letzten monaten nicht viel passiert.
einzig mike petrozzini hat sich berufen gefühlt, ein neues werk zu veröffentlichen. ganz ernst nimmt er sich dabei wohl selbst nicht, denn er ist sich angeblich der umstände dieser aufnahmen heute nicht mehr in gänze bewußt. er führt dies auf einen leicht angeschlagenen zustand (stoned) zurück.
jedoch ist von den dreizehn titeln des mit the „three princes of serendipity“ überschriebenen werkes so einiges hörbar. die gitarre spurt und gehorcht wie schon auf dem vorgänger aus 08/04 ihrem meister. in „fruit song“ werden wir auch wieder der nähe zu tom waits, zumindest der stimmlichen nähe, gewahr, aber auch der leichtigkeit, mit der es petrozzini immer wieder gelingt, melodien aus dem hut zu zaubern.
und es beschleicht einen wiederum schnell die befürchtung, ob er nicht allzu verschwenderisch damit umgehe, sie vergeude, hinausschubse in eine raue welt ohne das passende gewand, lediglich in ein stück pappe gewandet, das nach der ersten regenhusche in auflösung begriffen sein wird. aber petrozzini scheint darauf aus zu sein, uns das darunter zu präsentieren, ihm ist die verkleidung weitgehend egal. freigelegt ist der grundstoff, das fundament, auf dem andere ein haus bauen und petrozzini lediglich seine kate. die von allen seiten betrachtet aber gänzlich unterschiedliche bemalung aufweist.
„fruit song“ ist wie erwähnt nah an einem waits- kneipenhit, „sinking“ ist popelegie, „inbetween the thoughts“ greint in bewährter 2005er- favoriten manier, „iceman“ zeigt sich als hippiesker schunkler, „lets fall in love“ erinnert knisternd sich der songwritertradition ganzer heerscharen von hitlieferanten und „i don´t wanna“, um ein abschließendes beispiel zu nennen, rockt einfach nur hervorragend. also abwechslung pur, die jedoch in ihren einzelnen elementen kunstfertigkeit aufweist und keine launische diversität.
abgerundet wird die veröffentlichung durch ein repräsentatives wenngleich exzentrisches artwork. viel spaß!
moonlight, snow night (bitte einflüsse aufzählen!)
string bean sally (ha, aus dem hut gezaubert!)
fiery demons of love (über sechs minuten)