Re: Joan Baez

#397191  | PERMALINK

e-l

Registriert seit: 25.05.2004

Beiträge: 10,250

Originally posted by Amadeus@3 Aug 2004, 23:18
Hoert sich prima an, da waere ich auch gerne gewesen. Sie scheint ja noch voll bei Stimme zu sein.
Ich habe Joan Baez 2 mal live gesehen. In den 80igern in Stuttgart zusammen mit Konstantin Wecker und einer Liedermacherin aus der DDR, Betina Wegemann oder so aehnlich. War ein gutes Konzert, aber eher wegen Wecker.

Zuvor 1979 in Saarbruecken bei einem Open Air. Es waren u.a. auch noch Zappa und Genesis dabei.  Ihre glasklare und hohe Stimme hatte mich sehr beeindruckt. Sie sang ueberwiegend Dylan und ein paar Beatles Covers. Am besten gefaellt mir diamonds and rust, sehr sehr schoener Song.

Sie haben heute sogar mehrmals im Radio über das Konzert berichtet. Bin auf die Kritik morgen in der Stuttgarter Zeitung(en) gespannt. Das Konzert mit Bettina Wegner hat mein Bruder gesehen.
Gestern war sie für 63 Jahre sehr gut.
Leider hab ich den DAT Recorder in Auto gelassen.
Gerade an ihrer Stimme hatte mich bei den Vorkonzerten nicht so sehr die schöne Farbe sondern das manchmal übertriebene fast opernhafte vibrieren gestört. Die etwas leiseren Sachen kamen wirklich gut – wie Du es sagst glasklar.
Und der Ort im Wand auf dem Killesberg voller Fans -sogar mit am Rand spielenden kleinen Kindern – tat das übrige. In der dritten Reihe auch.

Komische Sachen:
Beim vierten Lied sagte sie sie sei müde. Und Hans (ihn lernte ich kennen)
rief laut zieh die Schuhe aus. Sie tat es. Zog die Sandallen aus. Und die Müdigkeit war weg. Man fühlte sich mitten drin.

Dann fragte sie ob jemand Klinex hat. Erst warf jemand Papiertaschentücher. Dann stand ein anderer auf und gab sie ihr. Sehr schön wie persönlich sie wurde. Er ging während der Zugaben nach vorne und ließ sich sein Ticket zwischen den Liedern signieren.

Ein Konzert lebt auch von der Länge. Ein gutes Konzert hat eine Band oder einen Künstler und nicht wie Jan es im seiner Meinung besten Konzert andeutete viele gute Gruppen und es dauert zwei Stunden etwa oder länger. Stichwort:

Das beste Line-up aller Zeiten!, Vergiss Woodstock!  01.Mai 1966: NME Poll Winners Concert Jan Wölfer Geschrieben: 11 Jul 2004, 22:47   

Und das bot sie.
Wenn viele gute Gruppen nur je drei vier Lieder an Preisvergaben spielen habe ich das Gefühl man wird warm gemacht und dann hängen gelassen.

Ein bißchen woodstock von ihr und ihrerer Band war dabei Jan und nicht viele schöne Gruppen und alles sogar ohne das ich es von ihr noch erwartete. :)

Es ist schöner mit einem Menschen der einem etwas bedeutet etwas zu unternehmen als mit vielen.

--

Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.