Re: Sam Cooke

#394295  | PERMALINK

ferry

Registriert seit: 31.10.2010

Beiträge: 2,379

sparchMittlerweile habe ich alle Alben gehört und bin begeistert. Erwartungsgemäß sind natürlich Nightbeat und One Night Stand die beiden besten Alben, wobei mich bei letzterem stört, dass Havin‘ A Party am Ende einfach ausgeblendet wird, aber dafür kann die Box nichts. Ebenfalls sehr gut sind Mr Soul, Twistin‘ The Night Away und My Kind Of Blues und auch Swing Low gefällt mir gut. Wenn man überhaupt von Füllern reden möchte, dann höchstens bei den ersten beiden Alben, die aber auch beide ihren Charme haben und somit zumindest eine nette Dreingabe sind. Außerdem macht Cooke durch seinen Gesang natürlich auch einiges wett.

Bonustracks gibt es im Gegensatz zur Nina Simone Box übrigens keine, sind also tatsächlich nur die Alben.

Habe die Box inzwischen auch erhalten, und die Alben angehört.

Die Box beurteile ich etwas kritischer als Du, sparch.
Wenn man mal von „Night Beat“ und „Live at the Harlem Square Club“ absieht, finde ich die Alben „Twistin‘ the Night Away“ und „My Kind of Blues“ auch noch sehr gut. „Mr.Soul“ dann schon mit Abstrichen.
Sam Cooke war natürlich ein fantastischer Sänger, der immer hörenswert ist. Die RCA hat ihrem Star aber (leider) das volle Programm, d.h. Big- Band mit Streichern spendiert. Und dagegen anzusingen ist doch manchmal etwas schwer. Er kommt so schon z.T. in die Nähe von Sinatra (der falsche Ort für einen Sam Cooke!).
Die Produktion hätte also erheblich besser sein können. Der negative Höhepunkt ist, wenn Sam Arrivederci, Roma singen muss (auf dem Album „Cooke’s Tour“, einer musikalischen Weltreise).

Fazit: Wer die beiden Pflichtalben noch nicht besitzt, sollte sich auf jeden Fall die Box kaufen und bekommt dann die anderen Alben als Dreingabe.
Für die beiden anderen sehr guten Alben „My Kind of Blues“ und „Twistin‘ the Night Away“ könnte sich ein Kauf auch noch lohnen.
Und der Klang der CDs ist sehr gut, wie schon von sparch beschrieben.

--

life is a dream[/SIZE]