Re: Blumfeld – Verbotene Früchte

#3941829  | PERMALINK

travis
a campaign of hate

Registriert seit: 10.02.2004

Beiträge: 4,453

Sonic JuiceNapos Flucht in andere Medien zeigt aber auch, dass es Blumfeld mal wieder gelungen ist, (Achtung: Naturanspielung) ein neues Feld zu beackern, für das man im Pop kaum Referenzen – außer hanebüchenen – findet.

das ist allerdings quatsch! Blumfeld sind mit sicherheit nicht die ersten, oder Distelmeyer ist nicht der erste, der texte über schönheiten oder nichtschönheiten in der natur schreibt. ich finde es auch falsch, sich jetzt auf diesen einen punkt in seinen songs zu versteifen, nur weil in den texten ein vogel vorbei fliegt oder ein baum stirbt, oder was auch immer. bisher kenne ich nur Tics, habe keine texte gelesen und nur einige wenige höreindrücke gehört. deshalb bin ich auch etwas überfordert, mit eurer diskussion über das auseinandernehmen der songs von Verbotene Früchte.
und diese hausmannskost, die Blumfeld abliefert, liegt ja auch zum teil, im sinne des betrachters oder konsumenten und ich verbinde, bei einigen songs, damit sehr viel. diese hausmannskost ist dann geschmackssache und keine hausmannskost. und dieses argument, das Distelmeyers texte, die sprache eines „späten gymnasiasten“ ist, kann ich auch nicht mehr lesen, hören und ertragen. nur weil ich Blumfeld mag und vielleicht sogar verstehe, habe ich jetzt keine lust mein abi nachzumachen, nur um meine beigeisterung staatlich anerkannt zu haben.
mein gott, der Jochen ist vater geworden, da schreibt man schon mal sowas…wären Blumfeld nicht die lieblinge der kritiker, würde man über Distelmeyers texte nicht einen gedanken verschwenden. entweder es würde keinen interessieren oder man wäre begeistert. bei mir funktionieren Distelmeyers texte auch erst mit der musik und deshalb mag ich Blumfeld. so, gehe jetzt schlafen und morgen kaufe ich Verbotene Früchte und schaue mir dann meine neue wohnung an, und wenns klappt, dann stehe ich dann im spätsommer auf meinem balkon, mit kaltem pino grigio, und dreh die mucke richtig auf…

--

Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage