Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Blumfeld – Verbotene Früchte › Re: Blumfeld – Verbotene Früchte
Dominick BirdseyDie Texte auf „Verbotene Früchte“, deren Zentralmotive allein zum Zweck der Erbauung (wie Muffki schon sagte) an der Natur oder die auf dem Erlebnis der Natur aufbauen, die eine Art volkstümlicher „Seelengarten“, in der sich die (spieß-)bürgerliche Saturation offenbart, darstellen; diese naive projektionslose Idyllisierung kontrastiert mit früheren Texten Blumfelds.
hm, ich habe etwas probleme diesen satz zu verstehen.
„deren Zentralmotive allein zum Zweck der Erbauung (wie Muffki schon sagte) an der Natur oder die auf dem Erlebnis der Natur aufbauen“
dich stört aber wohl das abfeiern der natur, ohne die frage, was überhaupt natur ist. das die gängige naturvorstellung nicht hinterfragt wird. oder ?
wer hat, deiner meinung nach, vernünftige texte zu dem thema geschrieben ? ein beispiel würde mir helfen, deine kritik nachzuvollziehen. oder gibt es schlicht keine vernünftige natur-lyrik ?
--
Look out kid You're gonna get hit