Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

#3940297  | PERMALINK

hattgue

Registriert seit: 20.01.2006

Beiträge: 13

Lob für Mikko: das Thema ist sehr interessant. Ich habe mich sehr angesprochen gefühlt, da mich Musik fast mein ganzes Leben begleitet hat. Meine Mutter hatte den ganzen Tag das Radio an, so dass ich schon früh an die Misikszene herangeführt wurde. Dann, als Teenie, wurde ich selbständiger und begann, meine eigene Musik zu finden. Ich freue mich, hier Leute gefunden zu haben, die ähnliche Erfahrungen gemacht und ähnlich Empfindungen gehabt haben. Gerade Jucy Jordan hat mir teilweise aus der Seele gesprochen. Ich verbinde halt gerade mit der Musik aus den 60ern und 70ern bestimmte Erlebnisse, die man nicht mehr vergisst. Nun gut – man idealisiert manches, aber und das ist das Schöne, den Kiddies von heute wird es in 20-30 Jahren nicht anders gehen. That’s life!

--