Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren › Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren
Bender Rodriguez
Das ist allerdings extrem vereinfacht – und überdies klischeebeladen bis zum Anschlag!
Deiner Kategorisierung nach wäre lediglich der Mensch der Variante 4 ein ernstzunehmender, der Rest würde sich (gerade auch deiner Formulierungen wegen) absolut disqualifizieren!
So einfach darf man es sich auf keinen Fall machen! /QUOTE]
Ja klar, das sind Klischees. Falls Du diesen Thread jedoch von Anfang an verfolgt hast, findest Du diese Klischees alle vertreten.
Dass lediglich der Mensch meiner Variante 4 für mich ein ernstzunehmender ist, möchte ich nicht behaupten. Damit würde ich den Wert eines Menschen nur von seinem Musikhörgewohnheiten und Konsumverhalten abhängig machen. Das wäre allerdings fatal.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755