Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren › Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren
Anne Pohl Heintjes „Schneeglöckchen im Januar, Goldregen im Mai“ oder so war.
Die Schneeglöckchen waren im Februar….;-)
Ich hatte das nämlich auch auf einem meiner Tonbänder, zwischen Brown Sugar und Me & Bobby McGee. Weil ich immer die gesamten „Schlager der Woche“ aufgenommen habe. Das war einfacher.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102