Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren › Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren
Ich bin Ende 61 geboren und habe einen großen Bruder, der fast 4 Jahre älter ist. Klar war, als ich so 8, 9 wurde, alles cool, was er machte. Ob ich meine erste selbstgekaufte Single (Janis Joplin, Me & Bobby McGhee) und meine erste selbstgekaufte LP (Uriah Heep, Look At Yourself) damals tatsächlich so gerne mochte, wie ich es mir eingebildet habe, weiß ich nicht. Ich habe dann ziemlich wahllos Sachen gehört, die nicht unbedingt altersgemäß waren: ELP, Grand Funk Railroad, Deep Purple… Etwas später dann Slade. Die mag ich heute noch, und Uriah Heep sowieso.
Von den Doors und erst recht CCR nicht zu reden. Dylan, Cohen, Morrison, Sinatra, Hurt, Van Zandt und Reichel kamen erst später.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.