Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren › Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren
Ach – noch was vergessen! Geld für Musik? Bei 5 DM Taschengeld, die auch noch für Strümpfe herhalten mussten (Warum trugen wir Kniestrümpfe zum kurzen Rock? Schick fanden wir das nicht, aber sie kriegten keine Laufmaschen)? Alle zwei Monate war da ’ne Single drin. LPs wurden zu Weihnachten oder zum Geburtstag gewünscht. Meine Konfirmation 1967 war da der pure Konsumrausch! Mit 18 hatte ich dann, glaube ich, 10 DM …
--
Say yes, at least say hello.