Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren › Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren
Krautathaus: ich bin absolut sicher, keine Neurosen zu haben.
Ich denke, mich als neurotisch zu bezeichnen, ist nun wirklich nicht angebracht.
Mir ist lediglich bei den Posts von allman aufgefallen, daß sie des öfteren durchaus kauderwelscht und die Inhalte sind auch nicht immer so ganz mit einem roten Faden versehen. Dazwischen kommt immer mal wieder ein gänzlich anderer und teils wirklich besserer Schreibstil durch. Danach schlägts wieder um.
Und ich mache sicher auch keine große Affäre daraus.
Sollte ich also tatsächlich falsch gelegen haben, setze ich aber auch keine „Entschuldigungsrede“ auf. Das wäre ebenso unangebracht und übertrieben. Also sage ich schlicht „sorry“ und die Sache sollte erledigt sein.
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )