Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren Re: Rezeptionsverhalten und -möglichkeiten in den 1960er und frühen 70er Jahren

#3940079  | PERMALINK

allman

Registriert seit: 10.10.2005

Beiträge: 2,343

ich sagte schonmal – die ganze szene Münchens hatten 2 typen beherscht
Samir und „…“ Timor der der an eine unfall verstorben war
Samir lebt heute in spain – ist völilg verrückt – fährt mit eine pferd zum einkaufen
die hatten alles in der hand
´
und dann haben die diese juden abgeschossen
und die waren nicht fähig das zu klären
aber Spielberg will die ganze sache verfilmen anscheinend

das war der tod MÜNCHENS

naja das war eine privatgespräch – for nothing!

ich wünsche euch alle schöne weihnachten und ein gute neue jahr

--